WIDEX TRUESOUND SOFTENER

REDUKTION UMPULSARTIGER GERÄUSCHE

IMPULSGERÄUSCHE

Studien wie die von Keidser et al. (2009) zeigen, dass impulsartige Geräusche, wie klapperndes Geschirr oder knallende Feuerwerkskörper, von Hörsystemträgern häufig als störender empfunden werden als von Nicht-Trägern. Der TruSound Softener minimiert diese verursachten Irritationen effektiv, ohne die Geräusche vollständig zu eliminieren, was den Klang natürlich und angenehm hält.

Impulsartige Störgeräusche treten in verschiedenen Lautstärken auf:

  • Leise Impulsgeräusche:z. B. Tastaturanschläge, tickende Uhren
  • Mittellaute Impulsgeräusche: z. B. Klapperndes Geschirr und Besteck
  • Laute Impulsgeräusche: Feuerwerkskörper, Hammerschläge
Replizieren und reproduzieren Sie die Welt der Klänge mit der TruSound-Technologie 
Replizieren und reproduzieren Sie die Welt der Klänge mit der TruSound-Technologie 

GEZIELTE KOMPRIMIERUNG IMPULSARTIGER STÖRGERÄUSCHE

Sobald eine Hörsituation mit impulsartigen Störschall vom Hörsystem erkannt wird, werden ultraschnelle Regelzeiten des Kompressionssystems für den Zeitpunkt der Pegelspitze realisiert. Dabei differenziert die Schallanalyse zwischen impulsartigem Störschall und wichtigen Sprachsignalen, wie Plosivlauten. Bei Sprache wird dieser Algorithmus nicht aktiviert. Damit wird sichergestellt, dass das natürliche Sprachverstehen erhalten bleibt. Nach komfortabler Verarbeitung des impulsartigen Störschalls passen sich die Regelzeiten des Kompressors vollautomatisch wieder an die aktuelle Hörumgebung an.

Ähnliche Inhalte

Nach oben